Ihre Aufgaben

  • Bedienung des Prozessleitsystems
  • Überwachung und Steuerung unserer technischen Anlagen im regionalen Querverbundnetz zur Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmeversorgung
  • Störungserkennung, -Analyse und -Beseitigung
  • Koordination der Maßnahmen zur Entstörung inkl. Information und Organisation des Bereitschaftsdienstes
  • Störrufannahme
  • Netzdokumentation, Statistik und Auswertung
  • Vorbereitung, Koordination und Durchführung von Schalthandlungen im Nieder- und Mittelspannungsnetz bis 20kV

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Elektromeister/-in -techniker/-in oder einen vergleichbaren Abschluss, wie bspw. einen Bachelor in Elektrotechnik
  • Erfahrungen im Bereich der Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmeversorgung wünschenswert
  • Versierter Umgang mit PC und MS Office
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Verantwortungsvolle, strukturierte und vorausschauende Arbeitsweise
  • Kundenfreundliches und serviceorientiertes Auftreten
  • Fähigkeit zur Selbstorganisation, Planung und Priorisierung
  • Lernbereitschaft und Motivation für neue Aufgaben

Sie erfüllen nicht auf Anhieb alle Anforderungen der Stelle? Kein Problem, den Rest schaffen wir gemeinsam!

Was wir bieten

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im digitalen Netz der Zukunft
  • Berufliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
  • Herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
  • Flache Hierarchieebenen
  • Arbeitsplätze nach neuesten ergonomischen Anforderungen
  • Bereitstellung von Arbeitsbekleidung
  • Eine attraktive Vergütung (inkl. 13. Gehalt) nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe TV-V
  • 39,0 h / Woche
  • 30 + 6 Tage Urlaub
  • betriebliche Altersversorge (VBL) und Vermögenswirksame Leistungen (VwL)
  • Hauseigene Kantine
  • Fahrradleasing (auch E-Bikes) über Jobrad®
  • Jobticket, Hansefit-Mitgliedschaft & Corporate Benefits
  • Kostenlose E-Ladesäulen für Autos und Ebikes